KonzertTester*innen
(ab 10 Jahren)
Schau dir vor allen anderen unsere Neuproduktionen und Philharmonischen Konzerte an …
Werde Konzert-, Opern- oder BallettTester*in und erlebe eine Probe vor der Premiere. Erfahre alle Hintergründe im Gespräch mit unseren Dramaturg*innen und vernetze dich mit anderen Konzert-, Opern- und ...
nächste Vorstellung: 04.04.2025
Die verlorene Melodie
(ab 6 Jahren / Klasse 1)
Hüpf! Eine kleine Melodie findet ihren Weg in ein sehr eifriges Orchester. Und natürlich wollen alle die Melodie spielen! Darüber bricht ein schlimmer Streit aus, bis schließlich eine kleine Geige mit der Melodie Reißaus nimmt. Zum Glück macht sich die große, alte Bassgeige direkt auf die ...
nächste Vorstellung: 08.06.2025
Die verlorene Melodie
(ab 6 Jahren / Klasse 1)
Hüpf! Eine kleine Melodie findet ihren Weg in ein sehr eifriges Orchester. Und natürlich wollen alle die Melodie spielen! Darüber bricht ein schlimmer Streit aus, bis schließlich eine kleine Geige mit der Melodie Reißaus nimmt. Zum Glück macht sich die große, alte Bassgeige direkt auf die ...
nächste Vorstellung: 08.06.2025
Tonangeber
(Klasse 4-6)
Auf den Stufen des Eingangsfoyers der Hamburgischen Staatsoper können Schulklassen den Musiker*innen ganz genau auf die Finger schauen und mit Hilfe von Emojis direkt in das musikalische Geschehen eingreifen. Im Mittelpunkt stehen Werke aus dem ...
nächste Vorstellung: 20.06.2025
PhiSch - das Staatsorchester hautnah...
(Klasse 4-6)
Vor oder nach dem Besuch im Konzert können Schulklassen einzelne Musiker*innen des Philharmonischen Staatsorchesters persönlich kennenlernen und mit allen Fragen löchern, die ihnen unter den Nägeln brennen. Was tun die Menschen auf der Bühne oder im Orchestergraben? Muss man als Profi noch ...
nächste Vorstellung: 15.04.2025
Zur Vorbereitung auf den Besuch beim Philharmonischen Staatsorchester in der Elbphilharmonie werden Lehrer*innen praktische Anregungen zur Erarbeitung des Programmes gegeben. Gemeinsam beleuchten wir musikalische Details, Fakten zu Komponisten sowie zur Werkentstehung und erkunden die Welt der ...
nächste Vorstellung: 25.04.2025
Mit neuen, dialoggruppenspezifischen Angeboten möchten wir insbesondere jungen Menschen ein¬ intensives Erleben von Musik ermöglichen. Frei von Konventionen, offen für das Außergewöhnliche und beziehungsstiftend.
Bei der Neuausrichtung unseres Programms war es uns wichtig, dass alle Formate, die wir gegenwärtig und zukünftig gestalten, zu einem authentischen Miteinander einladen, Begegnungen auf Augenhöhe initiieren und echte Nähe entstehen lassen – untereinander, aber auch zwischen unserem jungen Publikum und unseren Musiker:innen. Darüber hinaus¬ möchten wir durch einen verstärkt partizipativen Ansatz unsere Arbeit wirksamer gestalten und bei der Programmierung – sensibilisiert für die Vielfalt der Menschen in unserer Stadt – die Bedürfnisse und Interessen aller im Blick haben.
Neben den zwei neuen Reihen CLICK in – KIDS ONLY und CLICK in – CLUB ZONE, die sich an junge Menschen richten, die sich derzeit in einer Phase des Übergangs befinden, haben wir mit CLICK in – education ein Angebot entwickelt, das sich speziell an kulturelle Bildungseinrichtungen richtet. Neben etablierten Formaten, die in unsere Konzerträume einladen, sind wir ab der Saison 2025/26 auch vermehrt selbst vor Ort unterwegs.
Hier klicken, um die Inhalte der Saison 2025/26 im Detail zu sehen!